Backstage: Wir freuen uns über die unterschiedlichen Aufträge!
September 2010:
Bio-Power in Ormalingen: Ein kleines Dorf in Basel-Land produziert seinen Strom selbst. Drei Bauern betreiben die Biogas Anlage aus Speise- und Grünabfällen, sowie mit der Gülle ihrer Höfe. Die Biogas-Anlage erzeugt Strom für über 400 Haushalte, Wärme und exzellenten Dünger. Als «Grüne» sehen sich die Bauern nicht.

September 2010
In enger Zusammenarbeit mit der Agentur coUNDco erstellt Gabriela D’Hondt diese Mini-Video-Serie. Diese stellt „Move“ den neuen Controller von Sony Playstation vor. Die Videos sind in eine Facebook Kampagne eingebettet, das Video mit am meisten „likes“ gewinnt und der Darsteller bekommt eine Sony PS3. So viel Fun bringt „Move“!
August 2010
Wir dürfen für die Berufsbildungsfirma der SBB, login, zusätzlich zu den anderen acht Portraits den Beruf des Zugverkehrsleiters vorstellen.

Mai 2010: Energietunnel
reflecta.tv spürt zusammen mit «Energiezukunft Schweiz» Pioniere auf, welche die Energiefrage auf ganz andere Art und Weise angehen. Daraus entsteht ein Film zur Ausstellung der Energiekraftwerke Olten. Besonders beeindruckt hat uns dabei Betrand Piccard mit Solar Impulse.
Mai 2010: Grundeinkommen, ein Recht für alle?
reflecta.tv untertitelt die französische Version des 90 minütigen Filmes «Das Grundeinkommen».