Musik und Tanz sind Leidenschaften von Filmemacherin Gabriela D’Hondt. Was also läge näher, als Konzerte zu filmen und deren Rhythmus und Lebendigkeit einzufangen? Impressionen vom Afrosu Festival in Basel, November 2014.Weiterlesen
Beiträge abgelegt in:Backstage
Pas de démocratie, pas de sexe!
In Togo vermischen sich Realität und Fiktion. Während der Schweizer Roger Nydegger den griechischen Klassiker rund um den Sexstreik von „Lysistrata“ in Westafrika inszeniert, setzt die Oppositionsführerin Isabelle Amenganvi im realen Leben auf den Sexstreik. In der Haupstadt Limbé triff die heldinnenhafte Ameganvi auf den Theaterregisseur aus der Schweiz. Die Reportage von Gabriela D’Hondt aus Zürich über die Togolesische Co-Oppositionsführerin Isabelle Ameganvi lief auch auf TV5 monde online gut an. Die 150 Shares und 40 Tweets zeigen: Sex sells! DochWeiterlesen
Artists in Residence
Juni 2012 Drei Kurzreportagen von Gabriela D’Hondt aus Zürich gehen in die Postproduktion. Artists in Residence an Schulen ist eines davon. Wir beobachten die Veränderungen, an der Primarschule Menzikon während das Künstlerpaar Tschänni/Husmann ihre Kunst im Schulhaus macht. Die Kulturvermittlung Aarau und Pro Helvetia sind zufrieden: Das schweizweit erste Projekt kann weiter geführt werden. Nicht zuletzt dank des Filmes, welcher die eindrückliche Zusammenarbeit von Kindern und Künstlern aufzeigt. Kamera: Roni Ulmann, FiftyFifty Films Regie: Gabriela D’Hondt, ZürichWeiterlesen
Back in Africa
März 2012 Wiedersehen in Afrika.reflecta.tv hat das Gesundheitsprojekt von Enfants du Monde in Burkina Faso besucht. Die Reportage für die Sendung „Mitenand“ zeigt, wie sich dank Sensibilisierungskursen das Verhältnis von Ehemänner zu ihren schwangeren Frauen ändert: Entgegen der Tradition helfen die Männer neu ihren Frauen im Haushalt und ermuntern sie dazu, die schweren Arbeiten auf dem Feld und das Wasserholen an die anderen weiblichen Verwandten abzugeben. Die Kurzreportage wird an diesen Daten ausgestrahlt: Sonntag, 1. Juli 2012: SF 1 umWeiterlesen
Gabriela D’Hondt filmt am Theater Cito in Ouagadougou
Wir drehen eine Dokumentation für AITV über Roger Nydeggers Theaterstück Sevrage. Eine Adapation von Lysistrata: Sie wissen schon, diese führte ein Land in den Sexstreik. Solange, als bis es Frieden gebe. Hier einige Videostills des verrückt-schönen Stücks des Zürcher Regisseurs. Videostills Kamera&Regie: Gabriela D’Hondt, Video und Film Zürich Assistenz: Jacques Soandamba Ouali, OuagadougouWeiterlesen
SRF Kulturplatz: «Der Revisor» ist da!
Videoreportage im Dezember 2010Kulturplatz (SRF), 3sat und ZDF zeigen die Kurzreportage von Gabriela D’Hondt über die Reise eines Theaterstücks in Westafrika. Die Regisseurin ist fast ebenso fasziniert vom Publikum wie vom Stück selber. Denn die Dorfbewohnerinnen und -Bewohner erleben lautstark das ganze Theater mit. «C’est la rigolade», meint ein Zuschauer begeistert. Regisseur Nydegger begleitet die Truppe durch Westafrika und tritt dabei in so manches Fettnäpfchen… Schauen Sie den Film online! Redaktion: Damian Schnyder Kamera und Regie: Gabriela D’Hondt Assistenz: JacquesWeiterlesen
On Tour in Koudougou
Oktober 2010: Der Schweizer Theaterregisseur Roger Nydegger inszeniert Gogols Komödie „le ReviZor“ in Afrika. Er führt den russischen Klassiker mit deftigem Humor auf. Die Theatertruppe reist mit dem Erfolgsstück ins afrikanische Hinterland. Mit freundlicher Unterstützung von: 4Films, Katholische Kirche Zürich und „Jenseits im Vidaukt“. Vielen Dank! Das Theaterprojekt von R. Nydegger wurde vom DEZA unterstützt.Weiterlesen
Cooler Video-Mix
Backstage: Wir freuen uns über die unterschiedlichen Aufträge!September 2010: Bio-Power in Ormalingen: Ein kleines Dorf in Basel-Land produziert seinen Strom selbst. Drei Bauern betreiben die Biogas Anlage aus Speise- und Grünabfällen, sowie mit der Gülle ihrer Höfe. Die Biogas-Anlage erzeugt Strom für über 400 Haushalte, Wärme und exzellenten Dünger. Als «Grüne» sehen sich die Bauern nicht. September 2010In enger Zusammenarbeit mit der Agentur coUNDco erstellt Gabriela D’Hondt diese Mini-Video-Serie. Diese stellt „Move“ den neuen Controller von Sony Playstation vor. DieWeiterlesen
Bäume sind Leben
November – Dezember 2009: Burkina FasoIm Auftrag der Umweltorganisation newTree schneide ich einen Dokumentarfilm von 20 Minuten über deren Aktivitäten in Burkina Faso. Der sechswöchige Aufenthalt in Westafrika wird mir sehr eindrücklich in Erinnerung bleiben. Dazu drehen wir auch einen Kurzbeitrag für das Schweizer Fernsehen über die verbesserten Lehmöfen von newTree Mit einem einfachen Lehmofen ändert sich so viel für Land und Leute. Ein Bericht über eine simple Massnahme, mit lokalen Mitteln umgesetzt, die weit greift. Der neue Ofen verbrenntWeiterlesen