ETH fühlt den Puls des Mars‘

Am 5. Mai 2018 startete die NASA Mission „InSightMars“. Diese will das Innere des Mars erkunden, den Puls des Planeten fühlen. Das Herzstück der Mission ist ein Seismometer, dessen Elektronik die ETH Zürich über 20 Jahre lang mitentwickelt hat. Ein Portrait.Weiterlesen

Kreislauf der Gewalt

Nur ein Weg führt aus der Gewaltspirale: Die Erkenntnis über die eigene Brutalität. Denn viele Täter versuchen sich als Opfer der Umstände oder als Opfer ihrer Frau darzustellen, selbst wenn sie diese bewusstlos geschlagen haben. Im Gefängnis 313Weiterlesen

Portrait einer Wissenschaftlerin

Kampf gegen Antibiotikaresistenz ETH-Forscherin Emma Wetter-Slack entwickelte eine bahnbrechende Form der Impfung gegen Salmonellen. Und entdeckte dabei einen möglichen Weg, antibiotikaresistente Bakterien aus dem Darm zu eliminieren. Sehen Sie hier, warum die Latsis Preis Gewinnerin 2017 so erfolgreich ist. Dieses Portrait wurde vor allem auf den Kommunikationskanälen der ETH Zürich eingesetzt, etwa Youtube, Linked-in, Facebook und Twitter. Credits: Regie, Editing: Gabriela D’Hondt Kamera: Roland Lanz & Gabriela D’HondtWeiterlesen

Selbsthilfe

Im Rahmen eines filmischen Portraits für die Selbsthilfe Schweiz hat Regisseurin Gabriela D’Hondt Menschen kennen gelernt, die beschlossen haben, ihren Alltag nicht nur allein zu meistern – sondern auch im Austausch mit einer Gruppe.Weiterlesen

Kurzreportage: Kinderarbeit

Jordanien 2016: Viele Flüchtlinge dachten, der Krieg in ihrem Heimatland sei bald vorbei. Aber jetzt stehen Sie vor dem Nichts: Die Ersparnisse vieler syrischer Flüchtlinge sind ausgegangen. Der finanzielle Druck lastet enorm auf den Familien. Was heisst das für die Kinder? Portrait eines Schäferjungen inmitten der Pubertät für das Schweizer Fernsehen.Weiterlesen

First OpenACC EuroHack 2015

There was plenty of “hacking” going on in Lugano, Switzerland from 6 to 10 July – but it was all completely legal, as the Hotel de la Paix hosted a workshop for developing efficient supercomputer codes. Over 60 computer specialists gathered to take part in the first OpenACC EuroHack, an event initiated by the Swiss National Supercomputing Centre (CSCS).Weiterlesen

Login Schulzug: Welcher Beruf passt zu mir?

Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Im „Login Schulzug“ können sich in einem ersten Schritt Schülerinnen und Schüler einer Farbe zuordnen lassen: Grüne Punkte für Bewegungsmenschen, Blau für technisch Begabte und Gelb für die Dienstleistungsberufe. Ein Auftrag der SBB Berufsbildung Login. Der Film wird im Ausbildungszug von „Login“ gezeigt.Weiterlesen

Kurzreportage: Geburt in Togo

Die 43-jährige Bäuerin Amelé Nomegno im togolesischen Dorf Elemé ist hochschwanger. Ihre ersten beiden Kinder hat sie zuhause zur Welt gebracht; das zweite Kind starb kurz nach der Geburt. Jetzt geht Amelé ins nahe Spital und Mütterzentrum, das von Iamaneh Schweiz unterstützt wird.Weiterlesen