Backstage: Dreh mit «login» von März – August 2009
reflecta.TV unternimmt eine dreiwöchige Reise durch die Schweiz der Eisenbahn. Dabei gewinnen wir Einblick in die taktgenaue Welt der SBB. Hilfsbereite und sehr kompetente Lehrlinge stehen dabei als Schauspieler zu Verfügung und erklären die Besonderheiten ihres Berufs. Dabei entstehen acht Berufsportraits in drei Landessprachen für die Berufsausbildungsstätte der SBB.
Hier sehen Sie unser Touristinnen-Double Kate, eine von über 20 Statistinnen, die an dieser Portraitserie beteiligt waren.



Einige Zahlen vom Dreh:
3 Wochen Drehzeit – 20 Statistinnen und Statisten – 10 Lehrlinge, die wir portraitierten – 24 Berufsportraits in 3 Sprachen. Dafür wurden 3 Loks – 2 Eisenbahnwagen und 1 Eisenbahnbrücke für unser Filmteam reserviert!
Taktgenau geplant von Login, umgesetzt von Regisseurin Gabriela D’Hondt.

Sehen Sie hier die 8 Berufsportraits. Sie zeigen, zusammen mit dem Hauptfilm, die wichtigsten Berufe in der Welt des öffentlichen Verkehrs.




Alle Portraits stossen auf grosses Interesse: Die Polymechanikerin etwa erreichte allein auf Deutsch 47’000 junge Menschen, zum Lokführer informierten sich 42’000 und der Film über das Berufsbild des KV-ÖV kommt auf 70’000 Zugriffe.

Hier geht’s zum Goldstück, eine cineastische Zusammenfassung. Der Hauptfilm ist eine Mischung aus Inszenierung und Dokumentation, die alle Berufe zeigt.
Ein kleines Team, grosser Power!
Regie und Produktionsleitung: Gabriela D’Hondt
Kamera: Nicolo Settegrana
Kameraassistenz/Licht/Fahrer: Cicero Egli
Schnitt: Guido Henseler, Michael Hertig, Rogelio Perez,
Gabriela D’Hondt u.A.
Gesamtleitung: Stephanie Kriesel, Kommunikationschefin login
Produktionsassistenz: Karin Muster