Portrait Regisseurin

Gabriela D’Hondt, Regisseurin und Kamerafrau


English

2001 gewann Gabriela D’Hondt mit ihrem Abschlussfilm «Letzte Hilfe» den First Steps Award in Berlin. Zudem erhielt sie den Förderpreis des Bundesamtes für Kultur.

Motiviert durch ihr gesellschaftliches Engagement drehte Gabriela D’Hondt im Auftragsverhältnis Filme für internationale Kampagnen von Umweltorganisationen. Dabei setzt sie Social Media gezielt ein und arbeitete einige Jahre Teilzeit als Social Media Managerin. Sie entwarf unter anderem Kampagnen auf Facebook für die Migros, den WWF und Playstation.

Ab 2005 arbeitete sie fürs Schweizer Radio Fernsehen SRF. Zuerst als Freelance Cutterin und ab 2009 als freie Reporterin und Kamerafrau für die Sendung „Mitenand“. Für ihre Reportagen reiste sie nach Afrika, Russland und in weitere Länder. 2013 freute sie sich über den hochdotierten Kunstpreis des Kantons Schaffhausens. Zusammen mit Co-Autorin Julia Mundle wurden die für ihre Dokumentation über die Reise des Palmöls ausgezeichnet.

Gegenwärtig portraitiert sie für die ETH Zürich als Teilzeitangestellte filmisch Menschen hinter der Wissenschaft für die sozialen und die Massenmedien. Unter anderem beliefert sie im Auftrag der Multimedia Services Wissenschaftssendungen von BBC, CNN, Reuters und CBS mit ihren Aufnahmen.

Die Cross-Over Kommunikationsarbeit über den Cybathlon gewann unter Leitung der Hochschulkommunikation der ETH Zürich, und mit Videos von Gabriela D’Hondt, den European Excellence Award 2017 in der Kategorie Event- and Experiential Marketing.

Shooting in the theatre

Gabriela ist eine routinierte Teamplayerin – sie zeichnet sich durch ein grosses Engagement für ihre Projekte und eine hohe Kundenorientiertheit aus.

Gabriela D’Hondt ist bis Mai 2019 im Vorstand des Vereins „Zürich für den Film“ tätig. Sie moderiert und organisiert regelmässig Filmtalks.

Davor war sie lange Zeit in der Auswahlkommission für „Filme für die Erde“ und in der Kommission der „Science Comms“ der Stiftung Science et Cité.

Zum Team

Kontakt

4 Antworten zu Portrait Regisseurin

  1. Vreni Brun sagt:

    Ganz tolles Portrait. Eine Frau, die weiss was sie will. Bravo und gehe weiterhin deinen Weg den du eingeschlagen hast.

    liebe Gruess us Bärn Vreni

  2. Ernst Schmid sagt:

    Der Dreh vom 22. und 23. Juni 2009 über den „Login-Film“ war für mich punkto Zusammenarbeit ein Supererlebnis. Die Kompetenz und kameradschaftliche Regieführung (inkl. Crew) bleibt mir unvergesslich.
    Freue mich auf den 29. Oktober in Olten um Euch wiederzusehen. liäbi Grüess vom Ernst

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s